Moderne Schwammstadt: Gründächer und Photovoltaikanlagen
Warum helfen Gründächer bei Starkregen, Hitzewellen und Feinstaub?
"Durch Gründachanlagen kann ein Teil des Regens aufgefangen und auf den Dächern zwischengespeichert werden. Durch die Bepflanzung können Feinstäube aufgenommen und bei Hitze kann Wasser verdunsten und so unsere Städte effektiv kühlen.
Es gibt mittlerweile sogar Gründächer mit integrierten Photovoltaikanlagen. Hier ist es besonders effektiv auch die Abwärme der PV-Anlage zur Wärmegewinnung im Haus zu nutzen.
Partner bei unseren Projekten sind führende Institutionen und Fachfirmen wie z.B.
Unsere Leistungs-Pakete...
Errichtung von Gründachanlagen
LEISTUNGEN:
Gründach mit Photovoltaikanlagen
LEISTUNGEN:
Gemeinsam gestalten wir die Städte der Zukunft
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Beratungsgespräch an...
Ihr Ansprechpartner
Bauingenieur Ingmar Böttcher B.Sc. RWTH